Les produits de

Hübner-BÄCKER

Baker, Horka
Armin Hübner
Armin Hübner a démarré l'activité de Hübner-BÄCKER en 1928. Son exploitation est située à Horka, en Sachsen.

Son exploitation

Wir sind eine Bäckerei mit mir als Inhaber in der 4 Generation. Unsere Bäckerei gibt es seit 1928 in Horka, daß bedeutet in diesem Jahr feiern wir 92 Jahre Hübner-BÄCKER. Seit 2015 backen wir unsere Roggenhaltigen Produkte ausschließlioch mit Champagnerroggen, welcher naturbelassen, nicht genmanipuliert ist und auf Grund seiner Höhe von mindestens 1,70m, resisstent gegen Ungeziefer. Er muss daher nicht gespritzt werden. Für uns baut dies die Agrargenossenschaft Nieder Seifersdorf und der Landwiertschaftsbetrieb Rebisch in Dreikretscham. Wir können daher genau sagen wo unser Getreide angebaut wird und haben mit der Rätze Mühle noch einen Partner, der uns die Wünsche erfüllt, die wir möchten. Durch die kurzen Wege, helfen wir Energie zusparen, Leute bleiben durch unsere Idee, in Lohn und Brot. Zusätzlich haben wir als einziger Bäcker weit und breit den direkt Zugang zu Waldstaudenroggen, dies erfolgt ähnlich wie beim Champagnerroggen, diesmal baut diesen der Landwirtschaftsbetrieb Rene Löhnert in Zockau für uns an. Vorteil beim Waldstaudenroggen, auf Grund seiner kleinen Körner, muss das komplette Korn vermahlen werden. Beim Reinen Roggenbrot mit Buttermilch, ist mit 80% Waldstaudenroggen enthalten.
Wir arbeiten zusätzlich noch mit Emmer und Dinkel, wobei Dinkel den größeren Anteil hat.

Wir stehen für Regional und Nicht genmanipuliertes Getreide aus der Region.

Adresse
Görlitzer Straße 46
02923 Horka
1928
Virksomheden blev etableret
8
fuldtids medarbejdere

Les métiers et pratiques de Hübner-BÄCKER

Flours

It comes from a local farmer

I use heritage varieties, I use special flour

Other ingredients

Other ingredients : ikke uddybet

My ingredients come from a local farmer, My ingredients come from a national supplier

Handmade ingredients, local ingredients (less than 150 miles)

Fermentation

I use natural yeast

Oven

I use a gas oven

Comments

Ich setze vorwiegend auf alte Getreidesorten, da diese in der jetzigen klimatischen Situation nachweislich resistenter sind, als Hybrid oder gekreuzte Getreidesorten. Die Verarbeitung ist besser, daher auch ein besseres Geschmacksbild und nicht zu vergessen, ein bessere Bekömmlichkeit, welche sie bei dauerhaften Verzehr spüren werden.

Denne information er angivet af producenten.