Spitzeneis aus Leidenschaft!
Für alle die wissen, wie verdammt glücklich ein Spitzeneis machen kann, ist die Eismanufaktur Lipp ein Segen. Bei uns arbeitet die ganze Familie mit Herz, Hand und traditionellem Knowhow daran, das allerbeste Eis herzustellen.
Eine Leidenschaft, die Sie schmecken können. Denn unser Eis, Eisspezialitäten und unsere Saucen sind hausgemacht und bestehen ausschließlich aus natürlichen und handverlesenen Rohstoffen von Partnern aus der Region. Uns kommen keine künstlichen Farb-, Aroma- oder Zusatzstoffe in die Eis-Tüte.
Unser Eis wird immer frisch in unserer Manufaktur im erzgebirgischen Annaberg-Buchholz gefertigt.
Qualität hat einfache Regeln. Wir verwenden ausschließlich reine Naturprodukte aus frischen Früchten, guter Milch und frischer Sahne, ohne Zusätze von künstlichen Farb- und Aromastoffen.
Daneben haben wir uns auf das Eis-Catering und Abfüllen von Speiseeis spezialisiert. Wir sind Ihr richtiger Partner, wenn Sie Ihren Gästen etwas ganz Besonderes bieten wollen. Wir freuen uns darauf, Ihnen und Ihren Gästen Premium-Eisgenuss mit Flair und Lebensfreude direkt ins Haus zu bringen.
Natürlich spielt auch die Umwelt eine wichtige Rolle in unserem Konzept. Umverpackungen, wie Eisbecher, Shake- oder Getränkebecher und gerade unsere abgepackten Eisbecher, bestehen aus zu 100 % recycelten Materialien. Besser noch, wir wollen gänzlich auf Plastik verzichten und nutzen, neben Pappbechern ohne Beschichtungen, Verpackungen aus natürlichen, schnell nachwachsenden und damit kompostierbaren Rohstoffen, wie Mais oder Zuckerrohr.
Wir wünschen Ihnen ein genussvolles Gaumenkino und eine gute Zeit mit den Eisspezialitäten der Eismanufaktur Lipp.
Herzlichst, Ihre
Familie Lipp und das Team der Eismanufaktur Lipp
Produziert im eigenen Betrieb oder Arbeitsbereich
Milch
Von einem Lieferant aus Deutschland
Aus der Region (aus weniger als 250 km Entfernung)
Sahne
Von einem Lieferant aus Deutschland
Aus der Region (aus weniger als 250 km Entfernung)
Zucker
Von einem Lieferant aus Deutschland
Aus der Region (aus weniger als 250 km Entfernung)