De producten van

Obst- & Gemüsebau Johannes Saß

Fruitteler, Bornheim
Johannes Saß
Johannes Saß heeft Obst- & Gemüsebau Johannes Saß opgestart in 1909. Het bedrijf is gevestigd te Bornheim, in Nordrhein-Westfalen.

Het project

In Uedorf am Rhein wurde 1909 der Hof der Familie Saß von meinen Urgroßeltern gegründet. Über nunmehr vier Generationen hat sich aus dem kleinbäuerlichen Betrieb ein Sonderkulturbetrieb mit Äpfeln und Spargel mit angeschlossener Direktvermarktung entwickelt.

Unsere Begeisterung für der Deutschen liebstes Obst, gute Äpfel, möchten wir über marktschwärmer.de mit Ihnen teilen. 18 verschiedene Apfelsorten warten mit ihren individuellen Aromen und Eigenschaften auf echte Genießer*innen. In der Regel beginnt die Apfelernte Mitte Juli mit dem Klarapfel, diesem folgen sechs weitere Sorten Sommeräpfel (z. B. Discovery, James Grieve oder Delbar Etivale). Ab Ende August reifen die klassischen Lagersorten. Hier haben wir Standards wie Elstar, Gala oder Braeburn im Anbau. Aber auch mit Spezialitäten (u. a. Rubinette, Topaz oder Wellant) und selten gewordenen Klassikern (z. B. Roter Berlepsch Cox Orange oder Roter Boskoop) können wir Ihr Herz erfreuen.

Fühlen Sie sich eingeladen, diese wunderbare Vielfalt zu erleben.

Ihre Familie Saß

Adres
Isarstraße 13
53332 Bornheim
1909
Jaar van oprichting
1
voltijdse werknemer

Het beroep en de werkwijze van Obst- & Gemüsebau Johannes Saß

Gewassen

18 gekweekte soorten per jaar

Kweek in volle grond

Behandeling van gewassen

Gebruik van conventionele meststoffen, gebruik van chemische gewasbeschermingsmiddelen

Poot- en zaaigoed

Afkomstig van een lokale landbouwer

Zelfgekweekt zaaigoed

Verwerking

Verwerking in mijn werkplaats

De volgende andere ingrediënten worden in de bereidingen gebruikt: Für den Apfelsaft aus meinen Äpfeln verwende ich keine weiteren Zutaten.

Herkomst van de andere ingrediënten: niet ingevuld

Kenmerken van de andere ingrediënten: niet ingevuld

Opmerking

Meine Äpfel wachsen nach den Richtlinien des integrierten Anbaus in und mit der Natur. So fördere ich die heimische Fauna u. a. durch Aufstellen von Ansitzstangen für Greifvögel oder Nistkästen für Fledermäuse/Singvögel. Beim Einsatz von Pflanzenschutz- und Düngemitteln achte ich auf die Notwendigkeit z. B. durch Berücksichtigung der Schadschwelle oder regelmäßige laborseitige Bodenanalysen.

Deze informatie wordt door de Producent zelf meegedeeld.