Els productes de

SEBA CAFFÉ

Torrefactor/a, Swisttal
Sebastiano De Pascalis
SEBA CAFFÉ neix de la mà de Sebastiano De Pascalis el 1984. La seva granja/finca/obrador es troba a Swisttal, a Nordrhein-Westfalen.

La seva granja/finca/taller

Ich stamme aus einer italienischen Gastronomiefamilie der ersten Stunde im Rheinland.

Weil italienischer Kaffee in Deutschland nicht überall in guter Qualität vorhanden war, gründete ich 1984 in Köln unser Familienbetrieb.

Aufgrund des großen Erfolges mit handwerklich hergestelltem Espresso bezog ich im Dezember 1995 meine heutige Rösterei in Swisttal (Rhein-Sieg-Kreis).

“Seit mehr als 30 Jahren verfolge ich mit Liebe und Hingabe das Ziel, der Kaffeebohne ihren geheimnisvollen Zauber zu entlocken und an den anspruchsvollen Kaffeegenießer weiterzugeben. Dieser Herausforderung werden ich mich auch in Zukunft mit Freude stellen.” Sebastiano De Pascalis (Seba-caffé)

Von Anfang an habe ich höchsten Wert auf die Qualität meiner Produkte gelegt. So konnte ich über Jahre hinweg meine Kunden zufriedenstellen und Ihnen gleichzeitig italienische Kaffeekultur näherbringen.

Seitdem steht der Name Seba-Caffé für einen hochwertigen Kaffee zu einem fairen Preis.

Adreça
Dützhofer Straße 21
53913 Swisttal
1984
any d'inici de l'activitat
1
empleat a jornada completa

Les activitats i pràctiques de SEBA CAFFÉ

Taller

Disposa de taller propi

Ingredient base

Rohkaffee

Ve d'un proveïdor de fora de la UE

Prové d'una producció artesanal

Ingredients secundaris

Ingredients secundaris: no especificat

Procedència dels ingredients secundaris: no especificat

Característiques dels productes secundaris: no especificat

Altres ingredients

Altres ingredients: no especificat

Procedència dels altres ingredients: no especificat

Característiques dels altres ingredients: no especificat

Comentari

Rohe Kaffeebohnen werden mit einer Temperatur von 200 – 260° Celsius in einer mit Gas betriebenen rotierenden Trommel geröstet. Die Dauer des Röstens liegt bei ca. 20 Minuten, ist aber letztlich von dem gewünschten Röstgrad abhängig. Prinzipiell gilt: Eine kürzere Röstzeit ergibt eine hellere Kaffeebohne mit einem höheren Säureanteil.

El Productor proporciona aquesta informació a títol declaratiu.