Seit 2014 bewirtschaften Katja und Elgar von Bernuth die ehemalige Wassermühle Buschmühle als ökologischen Familienbetrieb. Auf unserer Beerenplantage bauen wir verschiedene Beerensorten an, die sonnigen Wiesen werden von unseren Schafen beweidet, den ehemaligen Kälberstall haben wir zu vier Ferienwohnungen ausgebaut.
Wir sind anerkannte Einsatzstelle für ein freiwilliges ökologisches Jahr.
Derzeit bauen wir auf ca. 3.000 m² verschiedene Beeren-Sorten an. Die Beeren werden nach ökologischen Gesichtspunkten kultiviert und regional vermarktet. Seit 2017 sind wir EU-BIO-zertifiziert. Unsere Anbaumethode wird von ABCert (DE-ÖKO-006) regelmäßig kontrolliert und re-zertifiziert.
Aktuell bauen wir rote, weiße und schwarze Johannisbeeren, Stachelberen, Aroniabeeren, Josta-Beeren, Himbeeren und Bromberen an. Gerne können Sie auf unserer Plantage Ihre Lieblings-Beeren selber direkt vom Strauch pflücken.
8 espècies cultivades l'any
Conreu en un camp a l'aire lliure
Ús de fertilitzats ecològics (adobs, fems), pràctica de la protecció ecològica integrada
Ve d'un proveïdor nacional, el produeixo jo
Llavors ecològiques
Transformació al meu taller
Els altres ingredients utilitzats per la preparació són: Citronensäure, Pektin, Rohrzucker
Ingredients provinents d'un proveïdor de l'UE, ingredients provinents d'un proveïdor local
Prové del comerç just, prové dels circuits convencionals
Ich bewirtschafte die Plantage nach ökologischen Standards. Auf unserer Plantage versuche ich ein Gleichgewicht zwischen Schädlingen und Nützlingen zu erreichen, so dass uns zum Beispiel Marienkäfer etc... bei der Bekämpfung von Blattläusen helfen. Während und nach der Saison wird aus überschüssigen Beeren Fruchtzubereitung und Sirup hergestellt.