Els productes de

Wolle von der Scholle

Artesà/Artesana de productes no alimentaris, Leipzig
Ellen John-jentzsch
Wolle von der Scholle neix de la mà de Ellen John-jentzsch el 2021. La seva granja/finca/obrador es troba a Leipzig, a Sachsen.

La seva granja/finca/taller

Regionales Handstrickgarn aus Leipzig.

Das regionale Strickgarn "Wolle von der Scholle" aus Leipzig gibt es seit Januar 2022. Die Gründung unseres Betriebs wurde durch die MitMachFonds Sachsen im Jahre 2020 gefördert. Die Wolle stammt von den Leineschafen, einer schützenswerten Rasse, von denen es in Leipzig zwei Herden gibt: Die Herde von Schäfer André Wolf weidet auf den Parthewiesen im Nordosten von Leipzig. Der NABU Sachsen züchtet Leineschafe vom ursprünglichen Typ in den Kulkwitzer Lachen, am westlichen Stadtrand von Leipzig. Im Rahmen des Mitmachfonds Sachsen haben wir diese Wolle eingekauft, sie selbst sortiert und dann waschen lassen. Die Wolle wurde in der Spinnerei Forst zu ein- und zweifädigen naturweißen Garn versponnen und liegt nun als 100 g Strang oder als 1 kg Kone vor. Wir haben einige Stränge mit Pflanzenfarben und Indigo gefärbt, so dass es jetzt wunderschöne Naturfarben in gelb (Goldrute, Reseda, Rainfarn), rot (Krappwurzel) und lila (Blauholz), drei Farben blau (Indigo), und braune Töne aus Walnuss, und beige aus Rittersporn gibt. Weitere Farbexperimente folgen bestimmt.

Adreça
Arthur-Hoffmann-Str. 28
04107 Leipzig
2021
any d'inici de l'activitat
1
empleat a jornada completa

Les activitats i pràctiques de Wolle von der Scholle

Taller

Té un taller compartit

Ingredient base

Schurwolle

Ve d'un agricultor local

Productes locals (- 250 km), prové d'una producció artesanal

Ingredients secundaris

Pflanzenfarben

Ve d'un proveïdor nacional, el produeixo jo

Productes locals (- 250 km), prové d'una producció artesanal

Altres ingredients

Altres ingredients: no especificat

Procedència dels altres ingredients: no especificat

Característiques dels altres ingredients: no especificat

El Productor proporciona aquesta informació a títol declaratiu.