Els productes de

Welsh Black Hof Brockhoff

Ramader/a de vedells, Bad Zwischenahn
Nadine Schönherr
Welsh Black Hof Brockhoff neix de la mà de Nadine Schönherr el 2014. La seva granja/finca/obrador es troba a Bad Zwischenahn, a Niedersachsen.

La seva granja/finca/taller

Schwarz auf Grün im Herzen des Ammerlandes

Seit 2014 züchten wir auf unserem Hof inmitten der Ammerländer Parklandschaft Welsh Black Rinder. Die naturnahe, artenreiche Weidewirtschaft mit Wallhecken, die vielen Tierarten einen Lebensraum bieten und die wesensgerechte Tierhaltung liegen uns besonders am Herzen.

Wir bewirtschaften unsere insgesamt 23 ha Weideflächen extensiv. Darüber hinaus nehmen wir an verschiedenen Programmen für artenreiches Grünland teil. Im Sommer grasen unsere Rinder auf einem Teil der Weiden, während andere Flächen für die Heuproduktion, dem Winterfutter unserer Tiere, genutzt werden.

Wir bewirtschaften unseren Hof bereits in 5. Generation. Ehemals Milchvieh- und Ochsenmastbetrieb, betreiben wir nun ausschließlich Mutterkuhhaltung.

Welsh Black - Rinder stammen aus Wales im Südwesten Großbritanniens. Wegen des dortigen rauen Klimas und der oft kargen Landschaft, sind diese Rinder ideal für die ganzjährige Weidehaltung geeignet. In Deutschland wird sie seit Beginn der 1980er Jahre gezüchtet.

Unsere Stamm-Herde besteht aktuell aus elf Mutterkühen und einem Zuchtbullen.

Der Zuchtbulle läuft etliche Monate im Jahr mit der Mutterkuhherde mit. Im Laufe dieser Zeit werden die Mutterkühe durch den Zuchtbullen gedeckt und bekommen gut neun Monate nach dem Deckvorgang ein Kalb.

Die Kälber bleiben mindestens zehn Monate bei ihren Müttern und werden von diesen auf natürlichem Wege "abgesetzt". Das bedeutet, dass sie durch die Mutter von der Milch entwöhnt werden.

In der Regel bekommt die Mutter zwölf Monate, nachdem ihr letztes Kalb geboren wurde, ein Neues, was sie wiederum zehn Monate lang groß zieht.

Die Ochsen leben 2,5 bis 3 Jahre bei uns, bevor sie geschlachtet werden. Weibliche Tiere verkaufen wir als Zuchttiere an andere Welsh Black Züchter*innen weiter.

Uns ist die wesensgerechte Tierhaltung besonders wichtig. Daher grasen unsere Rinder auf wenig gedüngten, naturbelassenen Weiden, die auch anderen Tierarten wie Insekten einen idealen Lebensraum bieten. Im Winter füttern wir sie ausschließlich mit dem Heu unserer Weiden. Durch diese ganzjährige Weidehaltung produzieren unsere Rinder Fleisch von bestem Aroma und einmaliger Qualität.

Die Tiere, die wir schlachten, in der Regel Ochsen, wachsen mindestens, 2,5 eher 3 Jahre im Kreise ihrer Herde heran. Ochsenfleisch zeichnet sich aufgrund des langsameren Wachstums des Tieres durch einen höheren intramuskulären Fettgehalt aus, wodurch das Fleisch nicht nur saftiger sondern auch aromatischer wird.

Die Fleischqualität ist uns sehr wichtig. Daher lassen wir das Fleisch nach der Schlachtung mindestens drei Wochen im Kühlhaus reifen. So erreichen wir eine besonders zarte, aromatische und saftige Geschmacksqualität.

Danach wird das Fleisch in einem alteingesessenen, familiären Fachbetrieb im Ammerland küchenfertig zerlegt und vacuumiert.

Adreça
Buschriede 3
26160 Bad Zwischenahn
2014
any d'inici de l'activitat
1
empleat a jornada completa

Les activitats i pràctiques de Welsh Black Hof Brockhoff

Mascotes

30 animals

Welsh Black Rinder

Mètodes de cria

Els animals neixen a la granja

Cria a l'aire lliure

Alimentació

Alimentació a base d'herbes o altres farratges, utilització de vitamines i complements alimentaris

El produeixo jo, d'un productor nacional

Alimentació no genèticament modificada (segones les declaracions del productor)

Cures

Només en cas de malaltia

Cures a base d'antibiòtics

Transformació i ingredients secundaris

Transformació mitjançant contractista

Els altres ingredients utilitzats per la preparació són: Gewürze, Schafsdärme für die Wurst

Ingredients provinents d'un proveïdor local

Prové dels circuits convencionals

El Productor proporciona aquesta informació a títol declaratiu.